Das Rote Kreuz verfolgt das ehrgeizige Ziel, jungen Menschen humanitäre Grundwerte und mitmenschliches Verhalten zu vermitteln. In den Jugendgruppen geschieht das spielerisch und mit Erfolg.
Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Roten Kreuzes sind die Jugendgruppen, in denen Kinder und Jugendliche ihre Freizeit sinnvoll gestalten, sich mit der Arbeit des Roten Kreuzes beschäftigen, Erste Hilfe lernen, soziale Projekte umsetzen und somit etwas in der Gesellschaft bewegen.
Was sie hier lernen, lernen sie tatsächlich fürs Leben!
In Kärnten sind 330 Kinder und Jugendliche in Jugendgruppen tätig, die es in allen Bezirksstellen und an manchen Ortsstellen des Landes gibt und die von freiwilligen Mitarbeitern geleitet werden.
Die Jugendgruppen arbeiten nach einem selbst gewählten Jahresprogramm mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen, die ganz verschieden ausfallen können und auch die Kompetenzen der jeweiligen Leiter berücksichtigen.
Wenn wie in Hermagor ein Bergfex die Gruppe leitet, steht zum Beispiel Outdoor Erste Hilfe auf dem Programm. In Wolfsberg wird hingegen eifrig für den Weihnachtsbasar gebastelt, um Geld für soziale Projekte zu erwirtschaften.
Die 40 Mitglieder der Jugendgruppe Klagenfurt haben eine Ausbildung im Umgang mit älteren Menschen absolviert und statten nun im Rahmen der vom Land Kärnten ins Leben gerufenen Aktion „Wir- Generationen verbinden“ regelmäßig Altersheimen erfrischende Besuche ab.
Taylor Kwong, seit zwei Jahren beruflich für die Jugendgruppen Kärnten tätig, hat ihre Rot-Kreuz-Karriere selbst als Mitglied der Jugendgruppe Villach begonnen, die sie nun auf freiwilliger Basis betreut. Ihr Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Blut und damit einhergehend die Bewusstseinsbildung zur Wichtigkeit des Blutspendens.
Bei all dem sozialen Engagement und Menschwerden kommt auch der Spaß in den Jugendgruppen nicht zu kurz. Abgesehen von der Freude, Menschen zu helfen gibt es auch immer wieder gemeinsamen Unternehmungen in Form von Zeltlagern oder Abenteuer-Wochenenden.
Am 1. September findet in der Innenstadt von Klagenfurt an mehreren Stationen der Rot-Kreuz-Landesjugendbewerb für Erste Hilfe statt.
Viele Jugendliche engagieren sich freiwillig beim Roten Kreuz. Spiel, Spaß und Hilfe für Menschen stehen dabei im Vordergrund.